Wo kann ich mich denn in der App anmelden?? Ich bin zu blöd heute. ?
FREEWARE/Open Source APPS und Webseiten zum weiterempfehlen
NNeee... nix anmelden!! einfach installieren und dann in der App suchen.... so hab ich das gemacht... :gruebel:
- Bearbeitet
<a rel="nofollow">John CaBa</a> schrieb:
NNeee... nix anmelden!! einfach installieren und dann in der App suchen.... so hab ich das gemacht... :gruebel:
Nee sorry. Kann ich mir echt nicht geben. Diese obergrauselige Computerstimme ist sehr schlecht ausgewählt.
Hahaha... das ist keine Computerstimme, sondern n Spaier, der Englisch labert... :lol: :zunge:
- Bearbeitet
Hab die gerade entdeckt:
<div><div>
</div></div><div><div><div>BRouter Offline Navigation
</div></div></div>passend dazu:
Offline Planung Check ich mal die nächsten Tage aus...
Bis jetzt nutze ich:
Oruxmaps und maps2GPX
ps:
könnt Ihr vergessen..... nur die offlinesachen sind ok...
Enhanced Mitigation Experience Toolkit (EMET) ========================================================================================================================================================================================================================================
Mit dem kostenlosen "Enhanced Mitigation Experience Toolkit (EMET)" von Microsoft können Nutzer ihre Programme selbst absichern.
Tu das uach mal hier in die Sammlung:
SD Karten Testsoftware:
PC: H2TESTW
Android: True SD Card Capacity & Speed
Hab 2 interessante apps gefunden:
ORGANIC MAPS… bescheueter name, scheint aber ein kompletter OFFLINE ERSATZ für google maps zu sein!!
Dazu noch open source und ohne datenweitergabe!!
Ach interessant: LIVE STANDORT teilen,auch wenn du keine software hast!!
Des weiteren:
OPEN TRACKS .. ein einfacher GPS tracker …
ich teste das mal dieses we, da mein orux spinnt… :cry:
Ja, OpenTracks ist gut und quelloffen, da hab ich sogar mal den Autor getroffen. Kommt original von Google, die haben es aber aufgegeben und er hat die Weiterpflege übernommen. Auf F-Droid kann man es kostenlos installieren, auf Play Store bekommen die Macher halt kleine Spende und freuen sich. Vor allem hat das auch Integration für Bluetooth Sensoren, sowohl Herzfrequenz als inzwischen auch Schrittzaehler wenn man Parhausmarathon macht oder so. Benutze es aber nicht regelmässig, normal habe ich meine Garmin Laufuhr, aber wenn man die mal vergessen hat oder für Ensteiger die "das mit dem Tracken" mal probieren wollen… Aber vor dem Start schauen dass das Handy auch GPS Position hat, und evtl. mal Testaufnahme starten ob der HF-Gurt erkannt wurde.
Als Offlne Map nehme ich "OsmAnd+", ja, die Version mit dem "Plus" an Ende aber auch in der Gratisversion von F-Droid. Das kann endlos offlinekarten auf der SD Karte speichern und kann auch Tracks aufnehmen und direkt darstellen und sowas, aber glaube keine Bluetooth Sensoren. Hab ich auch schon zum Lauf aufzeichnen genommen, wegen dem live anzeigen finde ich es schöner als OpenTracks wenn ich KEINE Herzfrequenz brauche. Und das kann auch Navigation für Autos und Fussgänger auf den freien Karten. Und man kann Strecken auch in der App offline als Track planen auf der Karte, hab ich neulich mal im Flieger nach JFK benutzt, um mir die Laufstrecke nach Manhatten rauszusuchen für nach der Landung. Hat sogar FAST geklappt wie geplant. Weil das kenne ich schon, wenn man die Info am Flughafen fragt wie es in die Stadt geht, wissen die immer nur Bahn und Taxi aber nichts zun Laufen. :cry2:
komme mit OsmAnd nicht zurecht..
Opentracks ist supereasy…. suche nur noch die HM..
Top bei mir immer noch OruxMaps, aber dieses "Organic Maps" ist schön einfach gehalten… ich teste noch..
Höhenmeter in Opentracks gehen wenn ich mich recht entsinne nur, wenn Dein Handy einen unterstützten (leider gehen nicht alle!) barometrischen Sensor hat. Die GPS Höhendaten hält der Autor für so schlecht, dass es keinen Sinn macht sie zu verwenden, da müsste man irgendwelche Glättungslogik oder so bauen (machen alle GPS Uhren wohl) und aktuell nimmt OpenTracks einfach nur Punkte vom GPS und reiht die aneinander, das gäbe Unsinnshöhenmeter.
Wenn man echten Gebirgslauf macht und Höheninfos haben will, kann man den Track wahrscheinlich mit Radardaten post-processen. Also Runalyze z.B. kann das. Ist aber leider keine tolle open Source App zum Empfehlen mehr :(
Das von Dir nicht gemochte OsmAnd+ zeichnet Höhenmeter auf, aber für meine 24km nach Manhatten meint er da über 400hm getrackt zu haben, wobei ich auf -25m runter gewesen sein soll… Also könnte schon sein, dass OpenTacks da Recht hat nur barometrisch zu akzeptieren…
Chief
Eben wegen Hugos Challenge gefunden…. wollte erst was zusammenschneiden, aber da ich auf den schwachen 24/7 PC geswitcht bin, habe ich dort keine Videoschnitt Software…
Diese scheint ausreichend für so Grundschnitt Arbeiten..
Open Source und KostenUmme!!
- Bearbeitet
Ps:
Goil.. mit höhenmeter profil…
Pps:
Weil LIMA es braucht und DIESEL es einsetzten kann
Die Seite ist etwas unübersichtlich, aber HIER RUNTERLADEN
In den Einstellungen "LINGVA" anklicken, fertig…. auf der Hauptseite dann einstewllen, von was auf was Du übersetzten willst.
Entweder Text schreiben, ober auf das Mikrophon anklicken und reinsprechen…
- Bearbeitet
Mit dem neuen Windows 11 wird eine künstliche Hardwarebeschänkung eingebaut…
Wer seine immer noch sehr gute, aber alte Hardware weiterfahren will, sollte LINUX fahren, oder hier reingucken:
Schlankes Windows 11 auch auf alter Hardware
Für viele Nutzer älterer Computer geht ein Umstieg auf Windows 11 wegen künstlicher Hardwarebeschränkungen richtig ins Geld. Tiny11 schafft Abhilfe.
- Bearbeitet
MUAHAHARR!! 
VORHER:
NACHHER:
EIN ARSCH FILTER!!

dieses Plugin im Browser installieren:
Jetzt muss ich es nur noch schaffen, diese eklige Fresse zu filtern…. dann habe ich 4 Jahre entweder GAR KEINE Presse (der ist omnipresent!!), oder nur noch fluffige Einhorn Presse…