**goil... :cooler:
mein gugl maps spinnt, da hab ich mal nach alternativen geguckt... :cooler:


Oruxmaps ist zwar geil, fürs tracking der strecken, hat qber keine richtige berechnung stsrt>ziel... :cry:


hab mir jetzt nochmal OSMAND runtergeladrn... früher sehr kompliziert, jetzt gehts!! :cooler:


Ist OFFLINE KARTEN fähig, open source, benutzt das material von open street mapd, sieht auf den erstrn blick gut aus!!
bei der naviberechnung muss man etwas geduld hsben, da der das OFFLINE berechnet... :cooler:


wers probieren will, OSMAND in playsore suchen... :thumbs:
**

**boah... geil...:shock:
hab glaube ich die büchse der beathe geöffnet!! :shock: :lol:


OSMAND hat ein umfangreiches plugin system... :shock:
eins davon ist die aufzeichnung der strecke!! :cooler:


ich muss mich mit dem ding mal richtig auseinandersetzen... aber die erstrn 5 minuten... GOIL!!! :hurra:
und wieder ein kleiner schritt weg von der datenkrake gugl... :hurra: :lol:**

@Hugo: Habe festgestellt, dass Du bei der kostenlosen Version über das interne System "nur" 6 Karten runterladen kannst... hast Du die Vollversion?
Ich check das Ding, aber auch für 5€ ist das Teil bis jetzt super!! :herz:

Ja, ich habe Osman+. Unglaublich viele Einstellungen und Möglichkeiten.

3 Monate später

Wer will (ab und an) einfach nur schreiben, nichts als schreiben?
Tagebuch, Roman, Porno, egal.
Ohne Ablenkung, aber - wenn gewünscht - mit Original Geklapper vonner Schreibmaschine bei Tastenanschlag?
Unglaublich vielfältig und trozdem schlicht, einer meiner favs:


WriteMonkey - Home
<

>

5 Tage später

Die US-Firma Cakewalk verkaufte bis vor Kurzem ihre Digital Audio Workstation (DAW) Sonar je nach Ausstattung zwischen Preisen von 90 bis 400 Euro. Doch nachdem die Mutterfirma Gibson den in Boston ansässigen Entwickler an das Start-up Bandlab veräußerte, bekommt man Sonar nun unter dem Namen Cakewalk kostenlos. Neben einem Sequencer für beliebig viele MIDI- und Audio-Spuren beherbergt es ein üppig ausgestattetes virtuelles Mischpult, mit dem man komplette Songs produziert – was fehlt, rüstet man per Plug-in (VST2/3) nach.

Download dieser Software der Extraklasse unter:

Ein echtes Schmankerl, CabaMan!

Wow... thx, Jambo... :thumbs:
Teste ich mal... :thumbs:

ein Monat später

Poste ich mal hier... viell. bringts was fürs nächste TTT... :cooler:


Geoinformationssysteme: QGIS 3.0: Mehr Übersicht und neue Funktionen ============================================================================================================================

Freikarten

Gerhard Völkl

Anwendungsgebiete für Geoinformationssysteme gibt es viele, von der Stadtplanung bis zur Kriminologie. Die neue Version der freien Software QGIS ist mittlerweile eine brauchbare Alternative zu kommerziellen Systemen

7 Monate später

Ja geil... zufällig ne App gefunden, die per Motion Detection, oder Color Erkennung RUNDEN ZÄHLT!! :cooler:
Wir laufen ja immer im Kreis... und besonders beim Küchentisch Marathon hätten wir das gebrauchen können... :kopfwand:


Die App heißt LAPTRAX...
Sollte jemand ne bessere finden, bitte melden.... die ist zwar OK, aber umständlich zu bedienen... :gruebel:


Hab das mal installiert und ausprobiert. Anfangs gewöhnungsbedürftig aber mit der Zeit bekommt man es hin.
Funktioniert toll und wäre in der Tat eine Hilfe beim Küchentischmarathon gewesen.
Leider sind nur 99 Runden einstellbar. Vielleicht gibt es aber noch eine Einstellung, die ich übersehen habe.
Ansonsten echt :thumbs:

Ja.... leider nur 99... ich will mal den Programmierer anschreiben... :cooler:

2 Monate später

Also das würde ich jedem ANDROID User empfehlen... :thumbs:
Weg mit der Werbung, Tracking, Spionage, usw... ::hurra:


Wie das funzt, hier der 1.Beitrag von diesem Vid:



Runterladen geht NICHT über den Google Playstore (gugl lebt von Werbung!! ) sondrn hier:


Blokada Webseite
oder
download hier direkt

6 Monate später
5 Monate später

also ich finde diese collage apps goil... :cooler: Ich benutze YOUCOLLAGE, ist aber werbung drin... die bei mix nix ausmacht, da diese von vorneherein durch mein gecracktes hendi geblockt wird... :cooler:


LAYOUT ist auch so eins, scheinbar ohne werbung, aber nich so viele möglichkeiten...
Es gibt viele andere... einfach testen...


17 Tage später

Facebook Container von Mozilla Firefox

Empfohlen

Hindern Sie Facebook daran, Sie durch das Internet zu verfolgen. Mit dem Facebook-Container-Add-on für Firefox übernehmen Sie die Kontrolle und können ganz einfach Ihre Aktivität im Netz von der auf Facebook isolieren.

HIER!!


10 Monate später

Diese anmeldescheiße von youtube geht mir aufn sack! Auf dem hendi kann man gar kein Youtube mehr gucken, wenn man sich nicht anmeldet.. :kotz:


ALTERNATIVE:
NEWPIPE! Ihr findet das natürlich nicht im playstore, gugl will sich ja nicht selbst in den fuß achießen.. :lol:
Vorteile:
Läuft auch im HINTERGRUND
Direkter download der vids, als vid, oder mp3!
Ihr könnt die app über FDROID runterladen. Fdroid ist ein alternativer, freier APPSTORE, gibts auch die FDROID APP**, oder auf der Fdroid webseite ziemlich weit runterscrollen und die APK runterladen:


**

Hab das grad installiert aber man kann scheinbar nicht ALLES was auf Utube ist anschauen. 2 (kleine unbekannte) Kanäle getestet, beide sind nicht vorhanden.

könnte sein, dass das "adult content" ist... geh mal in die einstellungen&gt;inhalte dort "altersbedingte inhalte anzeigen" eindchalten.. Auch izmir aufgefallen, dass man hin und wieder mehrmals suchen muss, bis der das findet.. probier mal.. :thumbs:

Nope. Er findet zwar den Namen aber dazu dann keine Videos. Also nicht alles, was es auf Utube gibt, gibt es auch bei NewPipe

das opfer bring ich... scheiß anmeldezwang... :kotz: Schick mal, nach was du genau suchst.. ich probiers mal bei mir.. ::thumbs:

Horrido bending
Eisenbiegen Ostfriesland
19kamau79
2 STROKE STUFFING
Sowas in der Art...

hmm.. hab einige resultate:


Dafuq. Wie hast Du das gemacht?? Bzw. WAS habe ich NICHT gemacht??????

Wo kann ich mich denn in der App anmelden?? Ich bin zu blöd heute. ?

NNeee... nix anmelden!! einfach installieren und dann in der App suchen.... so hab ich das gemacht... :gruebel:

<a rel="nofollow">John CaBa</a> schrieb:

NNeee... nix anmelden!! einfach installieren und dann in der App suchen.... so hab ich das gemacht... :gruebel:


Nee sorry. Kann ich mir echt nicht geben. Diese obergrauselige Computerstimme ist sehr schlecht ausgewählt.

Hahaha... das ist keine Computerstimme, sondern n Spaier, der Englisch labert... :lol: :zunge:

4 Monate später

Enhanced Mitigation Experience Toolkit (EMET) ========================================================================================================================================================================================================================================

Mit dem kostenlosen "Enhanced Mitigation Experience Toolkit (EMET)" von Microsoft können Nutzer ihre Programme selbst absichern.

ein Jahr später
3 Monate später

Hab 2 interessante apps gefunden:

ORGANIC MAPS… bescheueter name, scheint aber ein kompletter OFFLINE ERSATZ für google maps zu sein!!

Dazu noch open source und ohne datenweitergabe!!

Ach interessant: LIVE STANDORT teilen,auch wenn du keine software hast!!

Des weiteren:

OPEN TRACKS .. ein einfacher GPS tracker …

ich teste das mal dieses we, da mein orux spinnt… :cry:

Ja, OpenTracks ist gut und quelloffen, da hab ich sogar mal den Autor getroffen. Kommt original von Google, die haben es aber aufgegeben und er hat die Weiterpflege übernommen. Auf F-Droid kann man es kostenlos installieren, auf Play Store bekommen die Macher halt kleine Spende und freuen sich. Vor allem hat das auch Integration für Bluetooth Sensoren, sowohl Herzfrequenz als inzwischen auch Schrittzaehler wenn man Parhausmarathon macht oder so. Benutze es aber nicht regelmässig, normal habe ich meine Garmin Laufuhr, aber wenn man die mal vergessen hat oder für Ensteiger die "das mit dem Tracken" mal probieren wollen… Aber vor dem Start schauen dass das Handy auch GPS Position hat, und evtl. mal Testaufnahme starten ob der HF-Gurt erkannt wurde.

Als Offlne Map nehme ich "OsmAnd+", ja, die Version mit dem "Plus" an Ende aber auch in der Gratisversion von F-Droid. Das kann endlos offlinekarten auf der SD Karte speichern und kann auch Tracks aufnehmen und direkt darstellen und sowas, aber glaube keine Bluetooth Sensoren. Hab ich auch schon zum Lauf aufzeichnen genommen, wegen dem live anzeigen finde ich es schöner als OpenTracks wenn ich KEINE Herzfrequenz brauche. Und das kann auch Navigation für Autos und Fussgänger auf den freien Karten. Und man kann Strecken auch in der App offline als Track planen auf der Karte, hab ich neulich mal im Flieger nach JFK benutzt, um mir die Laufstrecke nach Manhatten rauszusuchen für nach der Landung. Hat sogar FAST geklappt wie geplant. Weil das kenne ich schon, wenn man die Info am Flughafen fragt wie es in die Stadt geht, wissen die immer nur Bahn und Taxi aber nichts zun Laufen. :cry2:

komme mit OsmAnd nicht zurecht.. Grübel

Opentracks ist supereasy…. suche nur noch die HM.. lol

Top bei mir immer noch OruxMaps, aber dieses "Organic Maps" ist schön einfach gehalten… ich teste noch.. thumbs

    johncaba

    Höhenmeter in Opentracks gehen wenn ich mich recht entsinne nur, wenn Dein Handy einen unterstützten (leider gehen nicht alle!) barometrischen Sensor hat. Die GPS Höhendaten hält der Autor für so schlecht, dass es keinen Sinn macht sie zu verwenden, da müsste man irgendwelche Glättungslogik oder so bauen (machen alle GPS Uhren wohl) und aktuell nimmt OpenTracks einfach nur Punkte vom GPS und reiht die aneinander, das gäbe Unsinnshöhenmeter.

    Wenn man echten Gebirgslauf macht und Höheninfos haben will, kann man den Track wahrscheinlich mit Radardaten post-processen. Also Runalyze z.B. kann das. Ist aber leider keine tolle open Source App zum Empfehlen mehr :(

    Das von Dir nicht gemochte OsmAnd+ zeichnet Höhenmeter auf, aber für meine 24km nach Manhatten meint er da über 400hm getrackt zu haben, wobei ich auf -25m runter gewesen sein soll… Also könnte schon sein, dass OpenTacks da Recht hat nur barometrisch zu akzeptieren…

    Chief

    ein Jahr später

    Eben wegen Hugos Challenge gefunden…. wollte erst was zusammenschneiden, aber da ich auf den schwachen 24/7 PC geswitcht bin, habe ich dort keine Videoschnitt Software… shock

    Diese scheint ausreichend für so Grundschnitt Arbeiten.. cooler

    Open Source und KostenUmme!! thumbs

    ein Monat später