- Bearbeitet
Ich weiß nicht, was da letzten Endes rauskommt mit der Versicherung. Eine Hecke stellt ja nun auch einen gewissen Vermögenswert dar. Ich vermute aber mal, daß sie es schaffen einem nachzuweisen, daß man sich nicht exakt an die Gebrauchsanweisung gehalten hat. Schließlich sind DIE die Erfinder und Weiterentwickler vom legendären Kleingedrucktem. Und sind somit aus der Haftung. Der Rest ist HonkyTonkismus. (Spinnenweben - und Geräteschuppenentfernung mit Spraydose und Feuerzeug, Unkrautwegflämmen bei anhaltender Dürre und 35⁰ Celsius mit anschließendem Fassadendämmungsbrand, Spritnachfüllen ohne Trichter an einem heißgelaufenen Motor, Grillanzünder in die Glut kippen, sowas halt)