Vom 27.05 bis zum 05.06.2022 waren wir per Kanu in Schweden in der Region Nordmarken über den Anbieter Scantrack unterwegs. Einfach ein super Preisleistungsverhältnis und absolut weiterzuempfehlen. Es war ein phänomenaler Urlaub mit unvergesslichen Erinnerungen. Bilder sagen mehr als Worte


21 Tage später
ein Monat später

Teil 1 vom Urlaub (26.-31.07.2022). War sechs Tage im Aostatal mit knapp 140 Kilometern unterwegs. Der Mix aus Wandern, Klettersteig und Trailrunning hat gut funktioniert, sodass ich viel gesehen habe und für die kommende Hochtour mit Bergführer perfekt aklimatisiert war. Auf den Bildern sieht man ja, dass das Wetter mitgespielt hat und auch ein erfrischendes Bad in dem Bergsee drin war.

<div><div>Zweiter Urlaubsteil (01.-07.08.2022). Mit der geplanten Mount Blanc Besteigung wurde es aufgrund der Bedingungen leider nichts. Dafür hat mein Bergführer ein super Alternativprogramm angeboten. So sind wir neben dem Grand Paradiso (4061m) noch das anpruchsvolle Zinalrothorn (4221 m) und das schöne Alalinhorn (4027m) rauf. Mein 4000er Gipfelkonto ist nun mit der Zahl 10 zweistellig. Das Wetter hatte super mitgespielt und der Abschlusstag in Chamonix mit dem Klettersteig samt Seilbrücke war das Leckerlie oben drauf.


</span>

</div></div>



Obergeile Bilder... :hurra:
**Erinnert mich etwas an die Zugspitze, wobei Deins das bestimmt 3 mal topt!! :gott:


@Hugo:
Wir sollten auch mal wieder... :thumbs:**

19 Tage später

Richtig klasse. Aber ich bin schon etwas neidisch. ?
VOLLE GÖNNUNG :klatsch:

17 Tage später

Mein Megarace (11.12.2022) war leider nach 166 km schon vorbei. Ich entschied mich nach leichten Entzündungsstellen an beiden Fußsohlen zu einem 100 Meilen Finish. Im Endeffekt bin ich vollkommen zufrieden und im Reinen mit meiner Entscheidung. Die Füße konnten sich nach drei Tagen Ruhe schon fast wieder erholen. Da hatte ich vor dem heftigen Regenwetter (Rennen wurde zwei Tage später wegen eines Unwetters komplett abgebrochen) rechtzeitig die Reißleine gezogen.


Eine achtägige Etappenwanderung (17.-24.09.2022) an der Ost-, Nord, und Westgrenze des Saarlandes mit knapp 300 Kilometern liegen nun hinter uns. Von Völklingen gings über Saarbrücken, St. Ingbert, Gersheim, Blieskastel, Kirkel, Homburg, Bexbach, St. Wendel, Bostalsee, Keltischer Ringwall, Primstalsperre, Wadrill, Waldhölzbach, Burg Monclair nach Mettlach. Der Hund-/Menschurlaub war einmalig und wunderschön. Es war eine klasse Alternative zu meinem Megaraceabbruch. Das Wetter war bombe und die nächste Wandertour ist bereits im Blick.


ein Monat später

3 Tägiger Malle-Kurzurlaub (27.-29.09.2022)


WASSSSS? URLAUB???? Ja klar. 400km+ abgerockt. Heiligs Blechle.??

Ja.. das ist URLAUB für Sobra... :lol: :gott:

schiffsdiesel schrieb:

WASSSSS? URLAUB???? Ja klar. 400km+ abgerockt. Heiligs Blechle.??


Der Kurzurlaub war doch nur drei Tage (27-29.09) und es waren 92 km. Die übrigen Km drumherum war nur der normale Alltag.

2 Monate später

🤣 Jetzt mit dem neuen Editor kann man unten rechts die 3 Punkte anklicken und da steht dann: melden

Ich glaube, das mach ich jetzt einfach mal, nur um zu gucken was dann passiert. Hahaha.

Ich sag dann einfach, daß ich vermute, daß Du Dich bei den Höhenmetern etwas verrechnet hast.

🤣🤣🤣🤣🤣🤣👍

9 Tage später

Die Höhenmeter entsprechen der Richtigkeit. Jedenfalls wenn meine Garmin korrekt gemessen hat. 😅

Ich glaub Dir das zu 100%, aber ich wollte mal gucken, was passiert wenn man einen Beitrag meldet. Diese Funktion ist ja neu. Nix für ungut, Du warst nur grade der Erste, bei dem ichs einfach mal ausprobiert habe.

Na nix.. ihr habt nen admin, der wo kluk is, gel?? lol :zunge:

8 Tage später

Letztes Jahr konnte ich mein Steakjahr vollenden. Jeden Tag wollte ich mindestens einen Kilometer Laufen oder Wandern. Der Sonntag in der KW 52 zählt fürs neue Jahr. Dies ist mir trotz eines Schwedenkanuurlaubs und damit verbundenen Übernachtungen auf kleinen Inseln (100 Meter Durchmesser) gelungen. So sind es abschließend 385 Einheiten, 7710 Kilometer, 982:52 Stunden und 150.283 Höhenmeter geworden. Dies waren zwar zum vergangnen Rekordlaufjahr 381 km weniger, aber das war ja auch nicht das Ziel.

Persönliche Highlights waren der portugiesische Jakobsweg, der Kanuurlaub in Schweden, das Bergsteigerabendteuer in Italien und der Schweiz mit drei 4000er und meine Saarlandumrundung in zwei Akten. Beim Megarace war für mich nach 100 Meilen Schluss. War aber nicht schlimm. Habe genu**g erlebt und ein neuer Anlauf bezüglich Distanzrennen erfolgt nächste Woche beim Spine Winter Race.