Heute habe ich das erste Mal (Ferien heißt ja nicht, dass in der Schule nix zu tun sei) das Alternativsystem getestet..das ging gut :klatsch:
Ich weiß jetzt, dass ich von der Haustür in den Zug 20 min brauche und beim Umsteigen genug Zeit ist, entspannt das FR auseinanderzufalten und zu schieben (beim Hinweg habe ich es mühsam zusammengeklappt am Sattel geschoben und die Treppen geschleppt, das ist ungut). Und es geht aber zügig genug, dass ich mich auf den Bahnsteigen nicht langweile. Kostenmässig ist es nicht rentabel (2.75€ eine Strecke), aber es geht mir ja darum, weniger PKW-Nutzung voranzutreiben. Und weil ich ja von den Zusatzkm auch noch fit und schön werde, lohnt es allemal :lol:
Das macht FR + 8,5km; PKW -20 km. Normalerweise fahre ich pro Strecke so 25km PKW, jetzt sind es noch knapp 15... der Bequemlichkeit geschuldet, aber damit besteht die Chance, es länger durchzuziehen. Und es läppert sich.... (bekloppt, oder? Wieso nur habe ich das Gefühl, das Projekt rechtfertigen zu müssen :crank: )