Hmm... mal Frage in die Gruppe: Was machen wir mit NEUEN Anwärtern? Gleich rein in die Gruppe? :gruebel:

Spricht ja nix dagegen, wir sind ja OFFEN... :herz:
Und wenn die sich NORMAL verhalten, können wir die immer noch rauskicken!! :lol:
Was meint Ihr??

Was ist denn, wenn wir plötzlich merken, daß Tronald Dump da was mit zu tun hat hier? Also irgendwie ist das alles ganz schön kosmisch gerade....ich weiß auch nicht. (Verschwörungstheorienstreuender.....?)

Ich frage mich eine Sache. Wegen der großen Verbreitung wird es mir vermutlich schwer fallen, komplett von WA weg zu gehen. Den CaBa Chat und meine Frau habe ich jetzt auf Signal. Aber 2-3 andere Gruppen werden wohl auf WA bleiben. :gruebel:
Damit zeige ich es ihnen noch nicht so richtig oder?

Naja, wie gesagt es wird schwierig, da wir theoretisch ALLE die mit uns verbunden sind und die dann auch ALLE usw. davon überzeugen müssten, zu wechseln... :shock:
ABER... wenn wir NIX tun, werden wir NIE wechseln... :shock:
**Deswegen war die Idee BEIDE zu installieren, also WA und Signal und dann langsam die Leute rüberzuholen... :aufsmaul:
SEHR schwierig ja, aber unmöglich für uns CaBaNauTeN nein... :lol:


Wenn wir ehrlich sind wollen wir auch weg von der Facebook Krake!! Sind ja nur zwangsweise wegen den anderen drin... und SIGNAL wäre ein Anfang.. :thumbs:
Wir können es ja probieren... wichtig wäre dann auch immer SIGNAL zu nutzen, wenn Ihr mit jemanden geswitched habt! :cooler:**

Der Wechsel der CaBaNauten auf Signal scheint ja gut zu klappen.
Ich werde das bei meiner Tabletop Gruppe auch mal anregen.
Ich sag mal so, wenn WA/Fressenbuch die Daten aus den Signal Chats fehlen, hilft das sicher auch schon mal. Dadurch wird das Bild, dass der gute Mark hat von mir hat wohl wieder etwas unschärfer.

Ich hab eben mal mit Mark über Dich gesprochen. Er beobachtet Dich jetzt schon länger...?

Bei dem ganzen anhype von Musk etc. kauft der Zuckerrübenhügel die Bude auch bald :aufsmaul:

Signal ist im Gegenteil zu Threma, Telegram,WA usw. ne Stiftung... und steht somit NORMALERWEISE nicht zum Verkauf!! :thumbs:
Sollte das, wenn Trump Weltherrscher wird, dann doch passieren, dann bastel ich ohne scheiße unseren DOEDEL MESSENGER!! SCHWÖR!! :lol: :zunge:

Ganz ehrlich...ich mag facebook. Ich bin da auch in ein paar guten Gruppen, die so für mich auf Signal nicht stattfinden würden. Ich poste aber auch nicht jeden Furz und Feuerstein. Meine Einstellung kann auch jeder bei WA lesen, daraus mache ich kein Geheimnis. Und ja, es werden nicht alle meiner Kontakte WA verlassen, darum bleiben die Zugriffsmöglichkeiten die gleichen...

John CaBa schrieb:

Signal ist im Gegenteil zu Threma, Telegram,WA usw. ne Stiftung... und steht somit NORMALERWEISE nicht zum Verkauf!!

Aber auch die muss doch letztendlich finanziert werden...? Aktuell mag das ja noch mit den 50mio von WhatsApp funktionieren, wenn aber tatsächlich genug wechseln, entstehen doch auch da Kosten die irgendwie gedeckt werden müssen.


Was ich tatsächlich vermisse, ist eine reine Browser-Lösung wie bei WA web, ganz ohne download (das mag mein Arbeitscomputer gar nicht :aufsmaul:)


Facebook ist ja auch kein Messenger.. :grins:
Es geht rein um den WA Ersatz und die Frage über gut und Pöse... :lol:
Ich habe ne Freundin, die immer noch SMS benutzt... :shock: :lol:
Der Fortschritt ist nun mal schwer aufzuhalten, das haben wir ALLE bei WA gemerkt... Aluhut hin, oder her...
Ich denke mir nur, wenn es eine 100% Alternative gibt, die "GUT" ist, warum nicht probieren?? :thumbs:

Man darf ja auch nicht vergessen, dass wir ALLE eigentlich aus Sicht der DSGVO illegalos sind!! :shock: :lol:
Theoretisch müssten wir jeden Kontakt in unserem Kontaktbuch fragen, ob er damit einverstanden ist, dass seine Kontaktdaten auf den WA Servern gespeichert werden... :shock:


Signal löst das anders:

<div class="Quote">- Private-Contact-Discovery: Das Telefonbuch des Smartphones wird nicht im Klartext auf die Signal-Server geladen, sondern Telefonnummern werden vor der Übertragung gehasht und anschließend in einer SGX-Enklave abgeglichen. Dieser Ansatz ist zwar nicht perfekt, soll aber sicherstellen, dass der Signal-Server (oder Dritte) nicht mitbekommen, welche Telefonnummern bzw. Kontakte sich im Adressbuch des jeweiligen Smartphones befinden. Details zu diesem Verfahren siehe Ziffer 5 Identifier.

</div>

Ich glaube global gesehen, ist der Kampf schon verloren. Die Marktdurchdringung von Whatsapp und co ist einfach schon zu groß. Da will keine Gruppe mehr von weg. Bei uns im Kleinen mag das funktionieren - mit Idealismus, denn eigentlich will ja auch niemand mehrere Messenger parallel betreiben. Der Mensch ist komfortabel. Wieviele Cookie-Anfragen habt Ihr schon heute einfach so durchgewunken? :wink:


Aber ich finde den Signal-Vorstoß trotzdem gut. :dafuer:

Privat nutze ich auch fast nur Opensource-Anwendungen, zumindest auf dem PC.

Haha.. stimmt... IiiiiiiSCH drück den Cookie Scheiß immer noch brav weg... :lol: Aber es nervt... auch wenns nur 2 Klicks mehr sind... :kotz:
Es gibt nen Plugin. der die Cookie Fenster weg macht, ABER indem er immer ZUSTIMMT!! :shock:
Ich hätte gerne das Gegenteil... :zunge:
Klar... hast recht... ABER ich war schon immer ein kleiner
### Don Quijote... :lol: :zunge:

Ich klicke auch weg...mein letztes Bisschen Rebellion gegen Datenkrakerey. Und ich benutze immer noch kein Onlinebanking...was aber evtl egal ist, wenn ich z.B. per Handy Sepalastschrift erlaube :gruebel: Auch kein Paypal, höchstens klarna (aber nur in der Zwischenkonto-Variante,also mit Rechnung am Terminal).

Eigentlich ist ALLES Pöse... :shock: Nur AUFGEBEN ist nicht so mein ding... :lol: ::zunge:
Deswegen.. zumindest langsam, aber,STETIG.... leute überzeugen, diversiver zu sein und nicht immer das vorgelegte fast food zu konsumieren, nur weils einfach ist... :ohm:

Gerade Signal auf meinem PC installiert... shockingly Easy... :lol:
Per QR Code koppeln, Namen wählen, fertig... :cooler:
Das einzige, was mich stört ist, das man es koppeln MUSS! :kotz:
Das ist wohl der Sicherheit geschuldet... :cry:
Ansonten kul.. :cooler: