Hallo Mädelz - Bei ein paar Gläschen CaMoCo haben John, Interceptor und ich endlich mal Sargnägel mit Köpfchen gemacht, um den ersten CaBaTrIaThlOn durchzuzecheiehen
:devil: :angel2: :devil2:
Was kostet das ganze?
:cash: :my2cents: :snob:...NIX...denn Ihr dürft Eure Verpflegung gefälligst selber schleppen und ansonsten gibts auch nix dafür außer nem Mega ordentlichen Muskelkater und ner selbstgebastelten Urkunde
:group3g:
Streckeninfos;
Gezeltet und Prepchty gibts als erste Disziplin direkt am Main in Volkach auf der Grünen Wiese!
Nach einem ausgiebigem Frühstück jagen wir Euch um 6:00 Uhr morgähns in den Altmain, den Ihr bei mäßiger Strömung Flußabwärts ballert und dabei ein bis zwei Schlauchboote mit Verpflegung mitziehen dürft (und zur Not zum Festhalten, wenn die Prepachty zu heftig war und Euch schwindelig wird)....geschwommen werden rund 10 Km....aber die gehen ratzi fazi wegen der Strömung....bis Sommerach, wo der für die Schiffahrt gesperrte Altmein endet.
Dort ist die Wechselzone für das Rad: (na ja fast...denn Ihr müsst erst die 10 Km zurück zum Zeltplatz rennen - samt der mitgeführten Schlauchboote versteht sich - ist ja schließlich ein CaBaVenT
:sm: :alien2: :sm:)
Die Radstrecke verläuft vollkommen eben am Main entlang auf Radwegen 50 Km nach Ochsenfurt - und von dort aus natürlich auf selben Wege wieder zurück zur Zeltstelle zu Wechselzone Laufen (die 10 Km vorher zählen nicht...das fassen wir als Ausstieg aus dem Wasser auf...muharharhar!)
Die Laufstrecke führt Euch auf etwas "welligem" Profil über die Weinberge nach Würzburg (ca 30 Km) ...und Ihr habt es geahnt....auf selben Weg wieder zurück!
Am Ende des Tages habt Ihr also rund 10 Km Planschi (was aber wirklich easy ist), 100Km Rad und 70-80 Km Rennirenni auf der Uhr und jede Menge Fun.
Das Rennen kann sowohl ambitioniert, als auch easy in der Gruppe stattfinden - wir bleiben komplett auf Radwegen (ausgeschildert) und beim Laufen auf Wanderwegen (zum Teil etwas Trail dabei)...eigentlich sollte eine Einweisung ausreichen, aber ein paar Schildchen stellen wir wohl auf, so dass jeder seinen Weg auch ohne austrassierung und Streckenposten findet.
Das ganze ist natürlich kein offizieller Wettkampf und es gibt auch keine Zeitnahme...nur einen feuchten Händedruck für jeden, der es überlebt....apropo - jeder läuft auf eigene Gefahr und ertrinkende werden nicht gerettet!!!
Sonst noch was?
Nö - zuviel Planung wäre nicht CaBa!
Es wäre geilomat, wenn sich so ca 20 Leute finden, die sich Dabeien....aber wir ziehen das ab 3 Teilnehmern durch.....
:devil: :angel2: :devil2:
Was kostet das ganze?
:cash: :my2cents: :snob:...NIX...denn Ihr dürft Eure Verpflegung gefälligst selber schleppen und ansonsten gibts auch nix dafür außer nem Mega ordentlichen Muskelkater und ner selbstgebastelten Urkunde
:group3g:
Streckeninfos;
Gezeltet und Prepchty gibts als erste Disziplin direkt am Main in Volkach auf der Grünen Wiese!
Nach einem ausgiebigem Frühstück jagen wir Euch um 6:00 Uhr morgähns in den Altmain, den Ihr bei mäßiger Strömung Flußabwärts ballert und dabei ein bis zwei Schlauchboote mit Verpflegung mitziehen dürft (und zur Not zum Festhalten, wenn die Prepachty zu heftig war und Euch schwindelig wird)....geschwommen werden rund 10 Km....aber die gehen ratzi fazi wegen der Strömung....bis Sommerach, wo der für die Schiffahrt gesperrte Altmein endet.
Dort ist die Wechselzone für das Rad: (na ja fast...denn Ihr müsst erst die 10 Km zurück zum Zeltplatz rennen - samt der mitgeführten Schlauchboote versteht sich - ist ja schließlich ein CaBaVenT
:sm: :alien2: :sm:)
Die Radstrecke verläuft vollkommen eben am Main entlang auf Radwegen 50 Km nach Ochsenfurt - und von dort aus natürlich auf selben Wege wieder zurück zur Zeltstelle zu Wechselzone Laufen (die 10 Km vorher zählen nicht...das fassen wir als Ausstieg aus dem Wasser auf...muharharhar!)
Die Laufstrecke führt Euch auf etwas "welligem" Profil über die Weinberge nach Würzburg (ca 30 Km) ...und Ihr habt es geahnt....auf selben Weg wieder zurück!
Am Ende des Tages habt Ihr also rund 10 Km Planschi (was aber wirklich easy ist), 100Km Rad und 70-80 Km Rennirenni auf der Uhr und jede Menge Fun.
Das Rennen kann sowohl ambitioniert, als auch easy in der Gruppe stattfinden - wir bleiben komplett auf Radwegen (ausgeschildert) und beim Laufen auf Wanderwegen (zum Teil etwas Trail dabei)...eigentlich sollte eine Einweisung ausreichen, aber ein paar Schildchen stellen wir wohl auf, so dass jeder seinen Weg auch ohne austrassierung und Streckenposten findet.
Das ganze ist natürlich kein offizieller Wettkampf und es gibt auch keine Zeitnahme...nur einen feuchten Händedruck für jeden, der es überlebt....apropo - jeder läuft auf eigene Gefahr und ertrinkende werden nicht gerettet!!!
Sonst noch was?
Nö - zuviel Planung wäre nicht CaBa!
Es wäre geilomat, wenn sich so ca 20 Leute finden, die sich Dabeien....aber wir ziehen das ab 3 Teilnehmern durch.....
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Kommentare
10km schwimmen? Wäre ja ungefähr dreifach...?
10km zurückrennen? Mach ne offizielle Ausschreibung und du hast den Weltrekord über die längste T1 der Welt!
Ansonsten wäre ich für ein bisschen mehr Rad, vielleicht kurz mal vom Main weg und ein paar (wirklich nur ein paar!) HM sammeln?
Wenns zeitlich passt, DABEI!!!
Achja, du musst die Startzeit noch anpassen
10km Schwimmen = 5h und mit Strömung 4H
10km zurücklaufen = 1h
100km Rad = 4h
70-80km Rennen = 10h
macht zusammen
19-20H
wenn wir also um 6 uhr Starten sind wir um ca 1 Uhr fertig
Ach ja... und der Name des Laufs ist auch obergeil, Run....

MUSFlon...

Kucki
du schwimmst aber nicht BRUST
aber auf fast 20h event sich nur selbst versorgen ? Aber es wird. es wird :P
ok wird gemacht
Muddi und ich sind am 03.08 beim OstseeMan.
Die paar Stunden dazwischen brauchen wir für Bier, Blondinen und Bumsfallera.
Wenn ich das richtig lese sind es 30km hin und 30 zurück zu laufen. Plus ja die diversen Hol und Bringdienste....
Ich weiss nicht ob ihr unbedingt 2 Schlauchboote braucht für so`n bisschen Schlabberwasser und ein paar Riegel....
Dann könnt ihr ja gleich eure Räder und den ganzen Kram auf die Boote packen und seid autark.
(habt dann evtl. wenn ihr ohne Support seid nur die Boote auf`m Gepäckträger, hihi)
Ja nu....
Sidebob hat übrigends Recht...wennn man es drauf anlegt und ordentlich krault hat man die 10 Km locker in 2 Stunden runter...da die Strömung einen sogar ohne zu schwimmen in 5 Stunden an Land spült....
:kraulen: Die Radstrecke hab ich bewußt etwas kurz gehalten, weils doch einen Ultra hintenraus gibt....wenn wir Radeln aufstocken, sollten wir dafür beim Laufen sparen!....den Termin - entnehme ich den Kommentaren - können wir so fest machen! Füllt mal den DABEIER, dann gehts an´s Feintuning!