Ich bin jedesmal schon nach 30 Minuten im Wasser blaugefroren und stocksteif wollte aber schon immer wissen was danach kommt
...
Ich sach ma vorsischtischdabei Captn
Nicht so bescheiden, Captn. Du hast doch ausreichend Gelegenheit gehabt, um die Gewürzinsel zu schwimmen. Also interpretiere ich Deine zurückhaltende Ansage als "auf jeden Fall (lechz, sabber) und zwar mehrfaches 5km ++". :D
Da jeder, aber auch jeder, mehrfach ständig ins Wasser pinkelt (wegen Angst, Kälte, Winterdepri, Altersinkontinenz), besteht das Wasser ruckzuck nur noch aus Färbung. Da erübrigt sich auch die Spielerei unter Wasser, außer "Blinde Kuh". Mit jeder ist bei dieser Veranstaltung die träge Masse von rd. 1.400 Schwimmern, über die Zeit verteilt, gemeint.
Ernst beiseite: ich versuche momentan, eine 25-m-Bahn für eine bestimmte Zeit für uns zu bekommen, dafür stellen wir dann auch Bahnenzähler für uns selbst. Ansonsten heißt der Film "24 Stunden Prügel in Wuppertal", und es wird eng und feucht. Also genau so, wie wir das lieben.
So, hab das Wochenende tatsächlich frei geräumt
bekommen.
Mein (nicht vorhandener) Schwimmstil
erinnert zwar eher an ein Kaninchen mit epilieptischem Anfall, aber egal.
Dann krampf ich mich halt zum Totenkopf.
Mit Freude kann ich vermelden das die gesamte Lenny , kravitz, Cocain und Jojo ebenfalls mitschwimmen (oder sowas in der Art :D )
Aktueller stand also 21
Karijambo, wie sieht es denn aus ? Brauchste Infos von den Dabeiern für die Anmeldung ? Möchte gerne mitmachen und sicher gehen, ob es auch statt findet wg. Planung.
Ihr dürft alles. Aber die 1.400 anderen werden uns nicht lassen. Ich weiß ja nicht, wer von Euch schon mal sowas mitgemacht hat. Nun, für die die das nicht kennen:
Wuppertal ist eine Schwimmhochburg (seit Pina Pausch , ach nee, die tanzte ja)
es ist extrem voll, dauernd und fortwährend, laut und schwül
auf einer 25-m-Bahn schwimmen bis zu 15 Leute. Im Rechtsverkehr, d.h. rechts auf der Bahn schwimmen, in der Wende auf die andere Seite wechseln. Einer nach dem anderen. Hand an Fuß.
wir dürfen auch mit Verkleidung und diesem und jenem schwimmen. Aber nix, was die anderen behindert, ihnen die Sicht nimmt (ins Wasser kübeln) oder die Luft (andere würgen, weil sie einfach besser schwimmen ). Die Schiedsrichter entscheiden und im Zweifelsfall ist einer schneller im Kalten vor der Tür, als ihm lieb ist.
wir zählen unsere Bahnen selbst. Es gibt schon Freiwillige. Jeder kriegt geliehene Badekappen mit ner Nummer drauf. Die geschwommenen Bahnen werden auf Kärtchen notiert. Die Kärtchen stellt der Veranstalter
wir verpflegen uns selbst, bringen also etwas mit. Das machen alle so. Aber es gibt auch was zu kaufen. Die ganze Nacht über.
es steht noch nicht fest, ob wir (zeitweise) eine eigene Bahn bekommen können. Wenn ja - dann wird das erst spätabends und in der Nacht der Fall sein! Wenn nein, dann macht Euch auf Prügeln gefasst - schrieb ich ja schon. Dann schwimmen wir alle auf gemischten Bahnen mit wildfremden buildhübschen Frauen.
es steht noch nicht fest, ob jemand das Dodenköpfchen verabreicht. Aber das ist kein Thema. Ich habe die Lizenz und besorge rechtzeitig die notwendigen Abzeichen und Urkunden.
Ansporn: der Rekord eines männlichen Einzelteilnehmers 2013 lag bei 49, 1 km
Ansporn: die Mannschaft mit den meisten km hatte 656,7 km mit 294 Teilnehmern
Ansporn: ersoffen ist keiner
Ansporn: eine Gruppe netter Triathleten ist da (triathlonszene.de). Verabredet und massiv ehrgeizig. Sie möchten mit uns wettstreiten. Oder nur ne Packung bekommen. Ich weiß es noch nicht.
gegen Spaß ist ÜBERHAUPT NIX einzuwenden. Die anderen lieben Abwechslung. Ihr wisst schon, in welchem Maße ...
das Ganze kostet EUR 3,00 plus / minus pro Person
Pennsachen sind mitzunehmen: Decke, Schnuffeltuch, Gummipuppe ... ihr werdet schon wissen, war ihr auf den Kacheln zum Pennen braucht
ich komme rechtzeitig auf Euch zu für Übernachtungen und vielleicht auch Party vom 17.01. (Freitag) auf den 18.01. (Samstag, erster Schwimmtag)
DABEI !!! (Wenn nichts dazwischen kommt) In Mellrichstadt gab es extra eine Bahn für "kaum schnelle Schwimmer". (Über was mache ich mir hier eigentlich Gedanken ?)
Erst die Bahnen schwimmen, dann mit der "Wuppertaler Schwebebahn" eine Runde durch die Gegend fahren.
Kommentare
Da jeder, aber auch jeder, mehrfach ständig ins Wasser pinkelt (wegen Angst, Kälte, Winterdepri, Altersinkontinenz), besteht das Wasser ruckzuck nur noch aus Färbung. Da erübrigt sich auch die Spielerei unter Wasser, außer "Blinde Kuh".
Mit jeder ist bei dieser Veranstaltung die träge Masse von rd. 1.400 Schwimmern, über die Zeit verteilt, gemeint.
Ernst beiseite: ich versuche momentan, eine 25-m-Bahn für eine bestimmte Zeit für uns zu bekommen, dafür stellen wir dann auch Bahnenzähler für uns selbst.
Ansonsten heißt der Film "24 Stunden Prügel in Wuppertal", und es wird eng und feucht. Also genau so, wie wir das lieben.
Ich sage Bescheid, wenns soweit ist.
So, hab das Wochenende tatsächlich frei geräumt bekommen.
Mein (nicht vorhandener) Schwimmstil erinnert zwar eher an ein Kaninchen mit epilieptischem Anfall, aber egal. Dann krampf ich mich halt zum Totenkopf.
Soll heißen: DABEI!!!
@Diesel: Gibts n Limit? Oder wollen wir das ganze Becken mieten???
Möchte gerne mitmachen und sicher gehen, ob es auch statt findet wg. Planung.
Und klär uns mal genau auf, was wir dürfen und was nich... kennst uns ja...
Ihr dürft alles. Aber die 1.400 anderen werden uns nicht lassen.
Ich weiß ja nicht, wer von Euch schon mal sowas mitgemacht hat.
Nun, für die die das nicht kennen:
DON't PANIC!
In Mellrichstadt gab es extra eine Bahn für "kaum schnelle Schwimmer". (Über was mache ich mir hier eigentlich Gedanken ?)
Erst die Bahnen schwimmen, dann mit der "Wuppertaler Schwebebahn" eine Runde durch die Gegend fahren.